News:

Forum.pl - Founded by a group of enthusiasts to promote financial literacy

Main Menu

Definition von Marktsignalen

Started by Admin, Oct 05, 2023, 11:42 AM

Previous topic - Next topic
Topic keywords [SEO] traderMarktsignalen

Admin

Wenn Sie den Markt schnell verstehen wollen, müssen Sie mehrere Konzepte beherrschen. Eines dieser wesentlichen Konzepte ist das Marktsignal. Jeder Trader träumt davon, nicht nur kostendeckend zu handeln, sondern einen echten Gewinn zu erzielen. Um dieses Ziel zu erreichen, kaufen manche Leute völlig unnötige Strategien, besuchen zahlreiche Kurse oder vertrauen ihr Geld unbekannten Indikatoren an, die einfach nur stark beworben werden, ohne viel zu recherchieren.

Die Definition eines Marktsignals basiert auf seiner Fähigkeit, den Marktteilnehmern Hinweise zu geben oder sie zu informieren. Ihr wichtigstes Unterscheidungsmerkmal ist, dass sie Anfängern ein Gefühl der Sicherheit vermitteln, das ihnen in der Anfangsphase fehlen kann. Marktsignale lindern also Nervosität und Anspannung, also jene emotionalen Faktoren, die den Entscheidungsprozess massiv beeinflussen. Die zuverlässigsten Signale sind die, die Sie in Echtzeit erhalten und die ohne Verzögerung übermittelt werden, denn der Gewinnanteil hängt oft davon ab, wie schnell Sie reagieren und Entscheidungen treffen. Ihre Fähigkeit, Positionen zum richtigen Zeitpunkt zu öffnen und zu schließen, bestimmt letztlich die Höhe des potenziellen Gewinns. Einige Händler arbeiten mit kurzen Trades, bei denen sie jede verfügbare Sekunde nutzen müssen.

Alle Marktsignale können in zwei Kategorien eingeteilt werden: zum manuellen Öffnen von Positionen und zum automatischen Öffnen. Signale für die manuelle Eröffnung von Positionen können von einem Anbieter per E-Mail, SMS oder auf ähnliche Weise gesendet werden. Der Hauptnachteil dieser Signale besteht darin, dass der Übergang vom Eingang bis zur Eröffnung eines Auftrags recht lange dauern kann; in der Zwischenzeit kann sich der Preis weit über den im Signal angegebenen Einstiegspunkt hinaus bewegen. Dies ist besonders unangenehm, wenn der Handel nicht über schwebende Aufträge, sondern über Marktaufträge erfolgt. Andererseits ist diese Art von Signalen gut geeignet, wenn man sie verpassen möchte, falls man mit den Vorhersagen des Anbieters nicht einverstanden ist.

Die Signale für die automatische Eröffnung von Positionen sind gut erprobt und einfach zu verwenden. Der Abonnent stellt einmalig bestimmte Parameter ein, z. B. das Auftragsvolumen, und der Rest wird automatisch ausgeführt. Ein Anbieter eröffnet den Auftrag, und derselbe Auftrag wird auf dem Konto des Abonnenten eröffnet. Solche Signale erfordern eine gute Internetverbindung, da sie sonst von den Händlern verpasst werden, was sich wiederum auf die Handelsergebnisse auswirkt. Die Verwendung eines VPS könnte diese Art von Problemen verhindern.

Marktsignale basieren auf bewährten Handelsstrategien, was im Grunde genommen bedeutet, dass sie das Ergebnis der Anhäufung von viel Wissen und Einsicht sind. Daher wäre es schade, wenn man nicht aus den Fehlern anderer lernen würde.

Neulinge sollten sich zunächst mit den Handelsstilen anderer befassen und dann entscheiden, ob sie deren Ratschlägen folgen oder ihren eigenen Weg gehen wollen. Selbst wenn die Marktsignale von erfahrenen Händlern stammen, können sie manchmal falsch sein. Es geht darum, mehr Vertrauen in die eigenen Entscheidungen zu gewinnen. Wenn Sie eine Entscheidung getroffen haben und eine Bestätigung von einem erfahrenen Händler erhalten haben, sind Ihre Zweifel verschwunden. Die Verwendung von Signalen als Basislinie kann Händlern dabei helfen, Erfahrungen zu sammeln, damit sie später selbständig Entscheidungen treffen können. Es ist wichtig zu lernen, wie man ohne Hilfe handelt, da es keine Garantie dafür gibt, dass diese Hilfe einen nicht im Stich lässt. Händler sollten sich auf ihre eigene Meinung verlassen und auf mehrere Bestätigungen des Signals warten.